Ein hervorragendes verlängertes Wochenende geht für das JSO NRW zu Ende. Eingeladen zum 10-jährigen Jubiläum des JSO Schweiz unterstützten wir im Konzert in der Tonhalle Zürich.
Per Busfahrt mit Frank (=Busfahrer) fuhren wir am Freitagmorgen aus Dortmund los. Mit einem Stopp für einige Zusteigende erreichten wir bereits um ca. 17 Uhr unsere Jugendherberge in Zürich, wo wir nur noch das Nachtessen, in Deutschland bekannt als Abendessen, zu uns nahmen und uns von der anstrengenden Busfahrt erholten.
Am Samstag ging es dann ganz gespannt und nach einem sehr leckeren Frühstück zur Probe mit dem JSO Schweiz. Das Zusammenführen der zwei Orchestern ist mit Anfangsschwierigkeiten geglückt. Wahrscheinlich hat die super Verpflegung von dem Schweizer Orga-Team seinen Senf dazu gegeben. Wir durften ein leckeres Mittagessen inkl. Nachtisch, Kaffee und Kuchen in der Sonne genießen.
Nachmittags konnten wir dann mit einer Stadtführung von Bruno, dem Ehrenpräsidenten des JSO Schweiz, und seiner Frau Uschi das wunderschöne Zürich kennenlernen. Damit wir die verbrannten Kalorien wieder auf die Rippen bekamen, gab‘s dann das Nachtessen als 3-Gänge-Menü im Gasthaus Albisgütli, wo wir unsere nicht-musikalische Freundschaft mit den Mitgliedern des JSO Schweiz pflegen konnten. Aufgrund der fortgeschrittenen Zeit und Franks wohlverdientem Feierabend verlegten wir den Ort der abendlichen Feierlichkeiten in die Jugendherberge.
Sonntagmorgen ging es pünktlich um 8:30 Uhr vollgepackt zum Gottesdienst in die Gemeinde Zürich-Hottingen. Dort durften wir Apostel Rolf Camenzind erleben, wobei ein paar Freiwillige unseres JSO den musikalischen Rahmen gestalteten. Nach dem Mittagessen im Restaurant Zeughauskeller startete die Generalprobe um 13:20 Uhr in der Tonhalle Zürich. Das Jubiläumskonzert wurde mit der Ouvertüre zu „Der Zigeunerbaron“ von Johann Strauss Sohn um 17 Uhr eröffnet. Anschließend überzeugte das JSO Schweiz und der generationsübergreifende Chor mit "As The Bridegroom To His Chosen" von John Rutter und dem „Gloria“ aus „Messa di Gloria“ von Giacomo Puccini. Ein besonderes Highlight war die Integration des Kinderorchesters, bei dem 23 Kinder auf die Bühne kamen und mit dem JSO Schweiz "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" von Karel Svoboda und "Hogwards Hymn & Potter Waltz" aus dem Film Harry Potter und der Feuerkelch zum Besten gaben. Die Pause wurde von dem JSO Schweiz und dem Chor mit "Finlandia op.26, Nr. 7" von Jean Sibelius eingeläutet. In der zweiten Hälfte musizierten beide Orchester zusammen und starteten mit tosendem Applaus nach der Darbietung von "Phantom der Oper" von Andrew Lloyd Webber (arr. Calvin Custer). Danach folgten sanftere Töne aus der "Forrest Gump Suite" aus dem gleichnamigen Film von Alan Silvestri (arr. Calvin Custer). Unter freudigem Applaus und Ausrufen wurde Stefan Vis am Dirigat vom schweizerischen Publikum begrüßt. Der imposante Soundtrack aus dem gleichnamigen Film „Robin Hood“ von Michael Kamen (arr. Erick Debs) erfüllte die Tonhalle mit Spannung, Abenteuerlust und Romantik. Dann wurde das Publikum mit "Fidelio" von Ludwig van Beethoven (arr. Urs Stähli) mitgerissen. Mit dem „Halleluja“ aus „Der Messias“ von G.F. Händel endete der Gastauftritt von Stefan Vis als Dirigent. Stefans Kunst, die Emotionen durch die Musik auszudrücken wurde vom Chor adaptiert, was zu einem hervorragenden „Halleluja“ führte. Leichte Entspannung gab es bei der langsamen "Sinfonie Nr. 7 in A-Moll, Op. 92" von Ludwig Van Beethoven unter dem Dirigat des schweizerischen Dirigenten Roland Schmid, der danach mit den Bläsern den Abschluss des Konzertes mit dem Stück "Nun Danket Alle Gott" von John Rutter einleitete. Ganz dem Titel entsprechend spielten und sangen die beiden Orchester, die Orgel und der Chor und präsentierten noch einmal die Fähigkeiten und Gaben, die wir von Gott erhalten haben.
Glücklich, euphorisch, stolz und gut gelaunt wurde nach dem Konzert an der Theaterbar und in der Jugendherberge unser Erfolg gemeinsam gefeiert. Nach dem Ausklang des Abends war für uns Kofferpacken angesagt, da um 8 Uhr am nächsten Morgen die Busabfahrt anstand. Mit der akademischen Viertelstunde sind wir pünktlich losgekommen.
Zusammenfassend erlebten wir ein schönes, gut durchgeplantes Wochenende, das unsere Gemeinschaft gestärkt und unsere persönlichen Beziehungen zu den Orchestermitgliedern des JSO Schweiz gefördert hat. Wir danken dem Orga-Team der Schweiz, ganz besonders Jeannette, der Präsidentin des JSO Schweiz, und natürlich unserem Orga-Team JSO NRW.
Danke Stefan - für deinen Einsatz in der Musik und dass du mit Herz und Seele das Beste für uns aus allen Verwaltungsbereichen rausholst.
Danke Kurt und Ralf - für eure Organisation vor und während der Reise, die vielen Infos, mehrfachen Erinnerungen, ohne an uns zu verzweifeln.
Danke Meike - für die Fotos und Videos, die zeitnah in unserem Insta-Profil veröffentlicht wurden, um unsere Follower auf dem Laufenden zu halten. Die „Likes“ dafür zeigen wie dankbar alle sind, doch irgendwie live mit dabei zu sein.
Danke Martin - für deinen Einsatz beim Instrumententransport und dem handwerklichen Einsatz, jedes Instrument sicher in die Schweiz und zurück zu bringen.
Wir hatten ein unvergessliches Wochenende!
© Gruppe JSO NRW
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.